• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
Banner
Unsere Schule
  • Fotos vom Gebäude
  • Schulregeln
  • Öffnungszeiten
  • Team
  • Leitbild
  • Terminkalender
  • Klassen
  • AG's
  • Archiv
  • Schulflyer
  • Informationen zum Datenschutz
Mehr als Schule
  • OGS
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Links für Kinder
  • Stadt Gütersloh
Start

Weitere aktuelle Informationen 2.10.20

Grundschule Blankenhagen

Städt. Gemeinschaftsgrundschule

02.10.2020

Liebe Eltern,

kurz vor den Herbstferien möchte ich Ihnen gern einige Informationen geben.

In den Herbstferien bieten wir wie schon im Sommer eine Ferienschule an. Daran werden alle angemeldeten Ferienbetreuungskinder aus der OGS teilnehmen. Die Klassenlehrer*innen haben darüber hinaus Kinder ausgesucht, die daran teilnehmen sollen. Diese Kinder bekommen ein Anmeldeformular mit nach Hause. Sollten Sie darüber hinaus einen Ferienschulplatz für Ihr Kind wünschen, sprechen Sie bitte die Klassenlehrer*innen an.

Am Montag nach den Herbstferien, den 26.10.2020 gibt es einen Kollegiums-internen Studientag. Die Kinder haben unterrichtsfrei. Betreuungsbedarf melden Sie bitte in der OGS an.

Für die Klassen 3a, 3b, 4a, 4b findet nach den Herbstferien das Projekt: „Mein Körper gehört mir“ statt. Alle 2 Jahre laden wir die Schauspieler der „theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück“ in unsere Schule ein. Ziel ist es, Kinder zu stärken und ihnen Wege zu zeigen, wie sie sich gegen Übergriffigkeiten durch Erwachsene zur Wehr setzen und Hilfe finden können. Den größten Teil der Projektkosten übernimmt netterweise der Förderverein des Wapelbades. Jedes Kind zahlt nur einen Teilnehmerbeitrag von 4,00€. Bitte geben Sie das Geld an die Klassenlehrer*innen.

Ich wünschen Ihnen eine erholsame Zeit mit der Familie und Gesundheit.

Auf der Homepage finden Sie wie immer die aktuellen Informationen für unser Schulleben.

 

Freundliche Grüße vom gesamten Schulteam

Ulrike Laubinger, Schulleitung

 

Copyright © 2010 | Grundschule Blankenhagen
Dresdner Str. 15 | 33330 Gütersloh | Telefon: 05241 505 233 10