• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
Banner
Unsere Schule
  • Fotos vom Gebäude
  • Schulregeln
  • Öffnungszeiten
  • Team
  • Leitbild
  • Terminkalender
  • Klassen
  • AG's
  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2011/12
    • Schuljahr 2010/11
  • Schulflyer
  • Informationen zum Datenschutz
Mehr als Schule
  • OGS
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Links für Kinder
  • Stadt Gütersloh
Start Archiv Schuljahr 2013/14

Archiv des Schuljahres 2013/2014

Tag des Klassenmusizierens der Grundschulen am Donnerstag, den 15. Mai 2014 in der Aula des Schulzentrums Steinhagen

 

Die Musikschule für den Kreis Gütersloh hat mit ihren kooperierenden Grundschulen unter dem Motto "Tag des Klassenmusizierens der Grundschulen" ein Vorspiel in der Aula des Schulzentrums Steinhagen veranstaltet. Sechs Grundschulen stellten die Arbeit ihrer Instrumentalklassen vor. Wir haben mit unseren zwei „Bläserbanden" aus dem dritten und vierten Jahrgang sehr erfolgreich daran teilgenommen. Es gab großen Applaus für unsere Musiker, besonders auch für die Solisten, die sich getraut haben, Musikstücke allein vorzutragen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Musikschullehrern Herrn Wieking und Herrn Studenroth für die tolle Einstudierung und Begleitung der Musikstücke.

 

1. Preis beim Schulfilmfest am 15.05.2014 für den Trickfilm

"Das Urmel aus dem Eis"


Am 15.5.2014 fand im Bambi-Kino das Gütersloher Schulfilmfest statt. 22 Kurzfilme von verschiedenen Schulen wurden auf der großen Leinwand präsentiert. In der Kategorie erste bis sechste Klasse hat unser Film den ersten Preis gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an die jungen Regisseure!

 

Erfolgreicher Schwimmkurs in den Osterferien mit dem GSV

Zum vierten Mal fand in den Osterferien ein Intensivschwimmkurs mit dem Gütersloher Schwimmverein statt. An fünf Tagen schwammen zehn Schüler der dritten Klassen fleißig erste Meter im tiefen Wasser. Fünf Kinder schafften zum Abschluss ihr Seepferdchen-Abzeichen.

Wir sagen: Vielen Dank

-  an den GSV für die Organisation und gute Durchführung des Schwimmtrainings,

-  an die Stadtwerke für das Bereitstellen der Wasserfläche und

-  an die Bürgerstiftung für ihre finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt.

 

Vorlesewettbewerb am 4. April 2014


Dies sind die insgesamt acht Teilnehmer der Endrunde des Vorlesewettbewerbs aus den 3. und 4. Klassen mit ihren Urkunden. Alle Kinder lasen einen eigenen und einen fremden Text vor der Jury.

Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs war Natalie Haaken aus der Klasse 4a. Frau Rasche überreichte den großen Lesepokal. Herzlichen Glückwunsch!

 

Autorenlesung von Jürgen Banscherus am 2. April 2014

Jürgen Banscherus, einer der beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren in Deutschland, besuchte unsere Schule zu einer Autorenlesung. Er las allen Zweit-, Dritt- und Viertklässlern aus seinen Kwiatkowski-Romanen vor. Von dieser Reihe gibt es inzwischen 22 Bände. Der 23. Band erscheint im Juli und heißt "Der Schuh des Marabu". Die Kwiatkowski-Romane wurden bereits in 18 Sprachen übersetzt. Die Schüler und Schülerinnen lauschten aufmerksam den spannenden und lustigen Geschichten. Herr Banscherus gestaltete die Lesung lebendig und bezog alle Kinder durch gezielte Fragen in die Lesung ein. Möglich geworden war die Autorenlesung durch eine großzügige Spende des Fördervereins.

Die Kinder wollten natürlich auch etwas über den Autor erfahren. Sie erfuhren, dass Jürgen Banscherus schon mit 16 Jahren mit dem Schreiben begann und seit mehr als 30 Jahren Bücher für Kinder und Jugendliche schreibt. Vor 20 Jahren bat ihn seine Tochter Katharina, einen Krimi zu schreiben, der bis zum Ende spannend sein sollte. Dies war die Geburt seiner erfolgreichen Kwiatkowski- Reihe. Am Ende der Lesung hat jeder Schüler auch ein Autogramm von Herrn Banscherus erhalten.

Alle waren begeistert von der Lesung. Maria aus der Klasse 3b hat ein besonderes Rätsel lösen können und so einen Band der Krimi-Reihe gewonnen!

 
Weitere Beiträge...
  • Zirkusprojektwoche vom 10. bis 15. März 2014
  • Karnevalsfeier 2014
  • Verleihung des ersten Buchs 2014
  • Die zweite Bläserklasse ist gestartet

<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3

Copyright © 2010 | Grundschule Blankenhagen
Dresdner Str. 15 | 33330 Gütersloh | Telefon: 05241 505 233 10