• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
Banner
Unsere Schule
  • Fotos vom Gebäude
  • Schulregeln
  • Öffnungszeiten
  • Team
  • Leitbild
  • Terminkalender
  • Klassen
  • AG's
  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2011/12
    • Schuljahr 2010/11
  • Schulflyer
  • Informationen zum Datenschutz
Mehr als Schule
  • OGS
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Links für Kinder
  • Stadt Gütersloh
Start Archiv Schuljahr 2012/13

Archiv des Schuljahres 2012/2013

Erfolgreiche Teilnahme an den Kreismeisterschaften im Fußball 2013

Wir bedanken uns herzlich bei Intersport Finke in Gütersloh für die Unterstützung bei der Anschaffung
der neuen Trikots!

 

Spiel- und Sportfest am 20.06.2013 im LAZ Nord

 

Erfolgreiche Teilnahme am Pfingstlauf im LAZ Ost am 20.05.2013

22 Kinder unserer Schule konnten beim Pfingstlauf zeigen, wie schnell sie laufen können. Die Mädchen starteten über 800 Meter - die Jungen über 1000 Meter. Alle Läufer erhielten eine Urkunde und können stolz auf ihre Leistung sein.

 

Die verlorene Stimme

 
Ein Musical von Kindern für Kinder
 
Die Kolibris sangen, tanzten und rappten beim Musiktheaterstück "Die verlorene Stimme" im Theater der Stadt Gütersloh. Gleich vier Aufführungen wurden auf der  Bühne im großen, ausverkauften Theater gespielt.
 
Im Musical nahmen der coole Detektiv Dick Schick und seine pfiffige Assistentin Gitta alle mitwirkenden Kinder mit auf eine Reise: Madame Mondieu wurde durch einen Zauber ihrer Stimme beraubt. Nun galt es, diese auf einer abenteuerlichen Reise rund um die Welt wiederzufinden. Dabei flog das Duo mit seinem „Dickmobil“ auf die wilde Pirateninsel „Tortuga“, versuchte, das Rätsel im Schloss Blankenhagen zu lösen und bekam neue Hinweise zur verlorenen Stimme auf einem orientalischen Markt. Schließlich verhalf die gute Hexe Barbarella im Fabelwesenwald den Kindern und Schauspielern zur Lösung des Rätsels.
Die Szenen im Schloss Blankenhagen und im Fabelwesenwald wurden von unseren Kolibris unter der Leitung von Frau Rasche gestaltet: Die rappende Kochgarde, die tanzenden Diener und Dienerinnen und ein König trafen Vorbereitungen für den Ballabend. Dabei waren der Gesang, das Besenballett, die Spiel-mit-Musik sowie die schauspielerischen Einlagen das Erfolgsrezept für die Schlossküchenszene. Der Auftritt der Heinzelmännchen aus der Kita Langertsweg unter der Leitung von Silke Plexnies rundete die Szene ab.
Im Fabelwesenwald ging es fast schon gespenstisch zu. Gruselige Finsterbäume, geheimnisvolle Fabelwesen und anmutige Elfen gestalteten zusammen mit der Hexe Barbarella ein märchenhaftes Finale. Diese Abschlussszene haben wir gemeinsam mit den Heidewaldspatzen der Grundschule Heidewald unter der Leitung von Jutta Lammers-Terzenbach und Martin Wolters entwickelt.
 
Eine besondere sängerische Leistung zeigte Angelika Dreiling aus der Klasse 4a beim Elfenlied.
Außerdem hat sich noch der Chor der Edith-Stein-Grundschule zusammen mit der Kita Villa Sonnenschein an diesem Musical beteiligt.
Insgesamt haben wir zusammen mit 130 Kindern das Musiktheaterstück, das extra für uns geschrieben wurde, in den vergangenen sieben Monaten erarbeitet. Finanziert und organisiert wurde das Projekt von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung sowie dem Programm Kultur und Schule des Landes NRW. 
Auch die Bühnenbilder und Projektionen entstanden aus Kreationen und Bildern der Kinder. Musikalisch begleitet wurde „Die verlorene Stimme“ von drei Musikern des „Ensemble Vinorosso“.Zum Schluss gab es tosenden Beifall für die kleinen und großen Künstler. Insgesamt 1.500 Zuschauer wollten „Die verlorene Stimme“ hören und sehen.
 

Das erste Buch

Die Kinder der Klassen 4a und 4b haben im letzten Schuljahr für "Das erste Buch" Geschichten und Bilder geschrieben und gemalt.

Nun konnten sie selbst ihre Werke in dem Buch bewundern. Außerdem bekamen alle Kinder aus den ersten Schuljahren jeweils ein Exemplar überreicht.

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch die Neueröffnung von unserem "Regenbogenleseland" gefeiert.

Die Klassensprecher durften stellvertretend als erste hinein...

... und schon einmal ungestört stöbern.

          

                                             

Dann durfte Hewan auch das erste Buch ausleihen. Wir hoffen, dass euch allen die Bücherei gefällt und ihr fleißig ausleiht!

 
Weitere Beiträge...
  • Das erfolgreiche Schwimmprojekt unserer Schule mit dem GSV gewinnt den Johannes Weck Preis
  • Weihnachtsfeier 2012
  • Weihnachtsmärchen 2012
  • Musiktheaterprojekt 2012

<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 4

Copyright © 2010 | Grundschule Blankenhagen
Dresdner Str. 15 | 33330 Gütersloh | Telefon: 05241 505 233 10