• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
Banner
Unsere Schule
  • Fotos vom Gebäude
  • Schulregeln
  • Öffnungszeiten
  • Team
  • Leitbild
  • Terminkalender
  • Klassen
  • AG's
  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2011/12
    • Schuljahr 2010/11
  • Schulflyer
  • Informationen zum Datenschutz
Mehr als Schule
  • OGS
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Links für Kinder
  • Stadt Gütersloh
Start Archiv Schuljahr 2018/19

Archiv des Schuljahres 2018/2019

Vorlesewettbewerb 2019

 

Vorlesewettbewerb 2019

 

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der 3. und 4. Klassen für unseren Vorlesewettbewerb fleißig gelesen. Folgende Kinder waren dieses Mal besonders erfolgreich:


1. Platz: Firestan Amiri, Klasse 3a

2. Platz: Yaren Tayircik, Klasse 4b und Tuana Karakaya, Klasse 4a

3. Platz: Ken Al Ali, Klasse 3b

 

 

 

Volle Fahrt voraus in eine Welt ohne Plastik!

Kindermusiktheater der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung begeistert 1.300 kleine und große Zuschauer

 

Gütersloh, 28. März 2019. Als sich der Vorhang öffnet, geht ein großes Raunen durch den Theatersaal, der mit 480 Kindern aus Gütersloher Kitas und Grundschulen restlos gefüllt ist. Die Bühne ist in dunkles Grün getaucht und Affen und Lemuren schauen mit leuchtend-fluoreszierenden Gesichtern und Kostümen ins Publikum.

 

Schon sind die jungen Zuschauer mitten im diesjährigen Musiktheaterstück der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung, das mit einer Dschungelszene beginnt. Bunte Papageien haben die goldene Kokosnuss gestohlen, die die Pflanzensamen für die nächsten Generationen bewahrt. Im Dschungel herrscht Unruhe, denn die Bewohner haben von der Verschmutzung der Meere und der Welt gehört. Das Detektivehepaar Dick Schick und Gitta, dargestellt von den Schauspielern Matthias Mawick und Christine Ruis, sollen bei der Lösung dieses Problems helfen, das sich über das Meer weiter ausbreitet.

 

Auf dem Meer segeln die beiden der Ursache entgegen, als Dick von Meerjungfreuen über Bord gelockt wird. Die Meeresbewohner samt Fischen und Krabben machen sich über die beiden lustig, sind die Menschen doch selbst für die Verschmutzung der Meere verantwortlich. Dick und Gitta reisen weiter auf eine Plastikinsel, wo wilde Müllmonster schon ganz erschöpft sind von dem vielen Müllfressen und den Müllbergen nicht mehr Herr werden können. Alle Tierwesen und Müllmonster berufen schließlich eine Konferenz ein und beschließen gemeinsam einen Plan zur Vermeidung von Müll und der Rettung der Meere.

 

Das Musiktheaterstück wurde live begleitet vom „ensemble vinorosso“. Alle drei Szenen wurden von insgesamt 150 Kindern Gütersloher Einrichtungen gespielt und gestaltet nach der Idee und Regie von Catrin Mawick: Edith-Stein-Schule & Kita Villa Sonnenschein (Dschungel), Blücherschule & Städt. Familienzentrum/ Kindertagesstätte Bülowstraße (Auf dem Meer), Grundschule Blankenhagen (Leitung: Kamila Doering) inkl. Chor „Cantara“ (Leitung: Leila Benazzouz) & Internationales Kinderzentrum Blankenhagen (Plastikinsel). Seit November 2018 hatten sie in der Musical-AG neben Schauspiel, Tanz und Gesang auch an den Kostümen, Bühnenbildern (Leitung: Suzanne Austin) und Hintergrundprojektionen gearbeitet.

 

Das Kindermusiktheaterprojekt der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung hat zum Ziel, den Übergang von der Kita zur Grundschule zu erleichtern, die Kinder an Musik und die Künste heranzuführen sowie soziale Kompetenzen und das Verständnis für andere Kulturen zu fördern.

(Bilder: Besim Mazhiqi, Text: BeStnet/ BENET)

musicalall

 

Volle Fahrt voraus - Kindermusical der Liz Mohn Stiftung

musicalneu 1musicalneu 2

In einer Woche ist es soweit! Unsere Musical-Ag sowie Cantara Kinder präsentieren sich auf der Bühne des Stadttheaters in ihrem selbst mitgestalteten Stück "Volle Fahrt voraus - eine Geschichte vom Meer". Als Müllmonster versuchen sie die Menschen von der Verschmutzung der Meere abzuhalten. Als ganze Schule werden wir das Stück am Donnerstag, dem 28.03. um 11:00Uhr besuchen. Auch Sie als Eltern oder Familien können sich die Vorstellung Ihrer Kinder ansehen. Diese finden am MITTWOCH 27.03. von 14.30 Uhr bis 15.45 Uhr, DONNERSTAG 28.03.von 11.00 Uhr bis 12.15 Uhr oder 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr statt. Karten gibt es im Vorverkauf oder an den Vorverkaufsstellen.

Mitwirkende: Kinder der Blücherschule, der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Bülowstraße, der Edith-Stein-Schule, der Kita Villa Sonnenschein, der Grundschule Blankenhagen und des Internationalen Kinderzentrums Blankenhagen

 

Tanz-AG bei One Billion Rising

onebillion3

Auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Rathaus setzte die Tanz-AG am 14.2.2019 auf dem Flashmob ONE BILLION RISING mit vielen anderen Menschen tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Gleichstellungsstelle für Frau und Mann der Stadt hat zusammen mit dem Stadtsportverband sowie Sport & Ballett Neumann diese Aktion organisiert und durchgeführt.

 

Abschied von Frau Tacke

elke1elke2

Zum 31. Januar verabschiedet sich die Grundschule Blankenhagen von unserer Sport-, Musik-, und Kunstlehrerin Frau Tacke. Gemeinsam wurde mit Schülern und Lehrern in der Sporthalle der Abschied gefeiert und ein buntes Programm präsentiert. Der internationale Kinderchor Cantara, die Bläser-AG, Tanz-AG sowie verschiedene Klassen sorgten für Freude, Lachen und auch ein paar Tränen. Nach über 40 Jahren im Dienst wünschen wir Frau Tacke alles Gute!

 
Weitere Beiträge...
  • An den Nikolaus ...
  • Autorenlesung mit Josef Koller
  • Cantara: Integrativer Chor als Brücke in die Gesellschaft
  • Die Musical AG erforscht den Umweltschutz

<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3

Copyright © 2010 | Grundschule Blankenhagen
Dresdner Str. 15 | 33330 Gütersloh | Telefon: 05241 505 233 10